Winterdienst Stuttgart und Umgebung 24/7 Service

Schnee um 3 Uhr nachts? Kein Problem! Bei Mullis läuft der Winterdienst wie am Schnürchen. Seit ’78 räumen und streuen wir in Stuttgart und Umgebung – pünktlich, zuverlässig, versichert. Wenn morgens um 7 der Berufsverkehr rollt, sind Ihre Wege längst sicher. Festpreis-Pauschale oder Abrechnung pro Einsatz – Sie entscheiden. Übrigens: Ein Sturz auf Ihrem Gehweg kann richtig teuer werden. Wir übernehmen die Haftung.

Ein Mitglied des Mullis-Teams putzt das Fenster.

Professioneller Winterdienst in Stuttgart – Darum Mullis

Winterdienst Stuttgart und Umgebung bedeutet Verantwortung. Ein Sturz auf glattem Gehweg kann Sie als Eigentümer teuer zu stehen kommen – Schadensersatz und Schmerzensgeld gehen schnell in die Tausende. Mit dem professionellen Winterdienst von Mullis sind Sie auf der sicheren Seite. Wir übernehmen die komplette Verantwortung, dokumentieren jeden Einsatz und sind vollumfänglich versichert.

Was viele nicht wissen: Die Räum- und Streupflicht beginnt werktags bereits um 7 Uhr morgens und endet erst um 20 Uhr. An Sonn- und Feiertagen startet sie um 9 Uhr. Bei anhaltendem Schneefall muss sogar mehrmals täglich geräumt werden. Hand aufs Herz – schaffen Sie das neben Job und Familie? Wir nehmen Ihnen diese Last ab, professionell und zu fairen Konditionen.

Unser Winterdienst basiert auf drei Säulen: Wetterüberwachung rund um die Uhr (wir checken stündlich Wetterdaten und Glättemeldungen), präventives Streuen (bei drohendem Frost sind wir vorher da) und schnelle Reaktionszeiten (maximal 30 Minuten nach Alarmmeldung sind unsere Teams vor Ort). So funktioniert moderner Winterdienst in Stuttgart.

Was kostet Winterdienst in Stuttgart? Leistungen & Preise

Winterdienst Stuttgart und Umgebung kostet: Pauschale für Einfamilienhäuser 400-800€ pro Saison, Gewerbeobjekte 1.500-5.000€. Einzeleinsätze ab 80€. Der Service umfasst Schneeräumung ab 3cm, Streuen bei Glätte, 24h-Bereitschaft von November bis März. Räumzeiten: werktags ab 4 Uhr, Gehwege müssen bis 7 Uhr frei sein. Einsatzgebiet: 50km um Stuttgart.

Ein Mitglied des Mullis-Teams putzt das Fenster.

Winterdienst-Pakete für jeden Bedarf

Basis-Paket Privat

Perfekt für Eigenheime und kleine Mehrfamilienhäuser. Räumung von Gehweg und Hauseingang, Streuen bei Glätte, Einsatz werktags ab 6 Uhr, sonn-/feiertags ab 8 Uhr. Pauschale ab 400 Euro pro Saison oder 80 Euro pro Einsatz. Inklusiv: 50m² Fläche, Streugut, Einsatzdokumentation

Profi-Paket Gewerbe

Für Bürogebäude, Praxen und Geschäfte. Räumung aller Verkehrsflächen, Parkplätze und Zugänge. Einsatz ab 4 Uhr morgens, Nachräumung bei Bedarf. Individuelle Pauschale ab 1.500 Euro oder Einzelabrechnung. Inklusiv: bis 500m², Priority-Service, digitale Dokumentation

Premium-Paket Industrie

Komplettservice für Industriegelände und große Areale. 24/7-Bereitschaft, mehrere Räumfahrzeuge im Einsatz, Sonderflächen wie Laderampen. Maßgeschneiderte Verträge, Festpreis nach Besichtigung. Inklusiv: Großflächen, Spezialgeräte, Vorort-Lager für Streugut

Winterdienst Stuttgart – Preise und Abrechnungsmodelle

Beim Winterdienst haben Sie die Wahl zwischen zwei bewährten Abrechnungsmodellen. Beide haben ihre Vorteile – wir beraten Sie gerne, was für Ihre Situation optimal ist.

Verkehrssicherungspflicht – Das müssen Sie wissen

Als Grundstückseigentümer oder Mieter (je nach Mietvertrag) sind Sie gesetzlich verpflichtet, Gehwege vor Ihrem Grundstück schnee- und eisfrei zu halten. Diese Verkehrssicherungspflicht ist keine Empfehlung, sondern Gesetz – und Verstöße können richtig teuer werden.

Die gesetzlichen Räumzeiten in Stuttgart

  • Werktags (Mo-Sa): 7:00 bis 20:00 Uhr
  • Sonn- und Feiertage: 9:00 bis 20:00 Uhr
  • Bei Dauerschnee: Mehrmals täglich räumen
  • Breite: Mindestens 1,20 Meter (für zwei Personen)

Was passiert bei Unfällen?

Stürzt jemand auf Ihrem nicht geräumten Gehweg, haften Sie für alle Folgen: Behandlungskosten, Verdienstausfall, Schmerzensgeld, eventuell sogar eine lebenslange Rente bei bleibenden Schäden. Die Gerichte sind hier knallhart – Ausreden wie "ich war im Urlaub" oder "ich hab's vergessen" zählen nicht. Mit unserem Winterdienst sind Sie fein raus: Wir übernehmen vertraglich die Verkehrssicherungspflicht, sind vollumfänglich versichert und dokumentieren jeden Einsatz minutengenau. Im Ernstfall haben Sie wasserdichte Beweise.

Umweltschutz beim Streuen

In Stuttgart gilt: Auftausalz nur bei extremer Glätte oder an gefährlichen Stellen (Treppen, starke Steigungen). Ansonsten verwenden wir abstumpfende Mittel wie Splitt oder Sand. Das schont die Umwelt und Hundepfoten. Nach der Schneeschmelze sammeln wir den Splitt wieder ein – das gehört zum Service.

Unsere Winterdienst-Ausstattung

Guter Winterdienst braucht mehr als nur eine Schneeschaufel. Wir investieren kontinuierlich in moderne Technik und halten immer ausreichend Material vorrätig. So sind wir auch bei Extremwetterlagen handlungsfähig.

Cleaning service workers doing housework in team

Fuhrpark und Geräte

  • 5 Räumfahrzeuge mit Schneepflug und Streuaufsatz.
  • 3 Kleinraumfahrzeuge für enge Durchfahrten
  • 8 Handräumtrupps mit Schneefräsen
  • 2 Radlader für Großflächen
  • Spezialgeräte für Dachräumung
  • Hochdruckreiniger mit Heißwasser gegen Eis

Streugut-Lager

An drei Standorten in Stuttgart lagern wir insgesamt 200 Tonnen Streugut: Auftausalz, Splitt, Sand und umweltfreundliche Alternativen. Bei extremen Wetterlagen können wir innerhalb von 24 Stunden nachbestellen. Großkunden bekommen auf Wunsch ein eigenes Streugut-Depot direkt vor Ort.

Digitale Einsatzdokumentation

Jeder Mitarbeiter hat ein Tablet dabei. Damit dokumentieren wir: Ankunftszeit, Räumbeginn, Räumende, gestreute Flächen, verwendetes Material, Wetterbedingungen und Fotos. Sie bekommen monatlich einen detaillierten Bericht – wichtig für Ihre Unterlagen und die Versicherung.

Winterdienst-Notfall? Wir sind sofort da!

24/7 Notfall-Hotline:

Winterdienst-Notfälle und Sondereinsätze

Manchmal kommt's dicke: Blitzeis, Dauerregen der plötzlich gefriert, oder der berüchtigte Märzschnee, wenn alle schon an Frühling denken. Für solche Fälle haben wir unseren 24-Stunden-Notdienst.

Wann ist es ein Notfall?

  • Blitzeis: Innerhalb von 30 Minuten vor Ort Unerwarteter Schneefall: Sofortige Räumung möglich
  • Dachlawinen: Absperrung und Beseitigung Verstopfte Abflüsse: Wenn Schmelzwasser nicht abläuft
  • Parkhaus-Überflutung: Bei Schneematsch-Eintrag

Sondereinsätze

Neben dem klassischen Winterdienst übernehmen wir auch Spezialaufträge: Freiräumen von Baustellen für Winterarbeiten, Schneeentsorgung bei Platzmangel (wir fahren den Schnee ab), präventive Dachräumung bei Schneelast-Warnung, Eisbeseitigung an Fassaden und Kunstobjekten, Vorbereitung von Veranstaltungsflächen.

Häufige Fragen zum Winterdienst Stuttgart

Ein Winterdienst in Stuttgart kostet für Privathaushalte 400-800 Euro als Saisonpauschale (November bis März). Bei Einzelabrechnung zahlen Sie 80-120 Euro pro Einsatz. Gewerbeobjekte liegen bei 1.500-5.000 Euro Pauschale oder 150-300 Euro pro Einsatz. Die genauen Kosten hängen von der Flächengröße ab. Nach kostenloser Besichtigung erstellen wir Ihr individuelles Festpreisangebot. Tipp: Mit der Pauschale fahren 80% unserer Kunden günstiger als bei Einzelabrechnung.

 

Unser Winterdienst beginnt je nach Wetterlage zwischen 3:00 und 5:00 Uhr morgens. Bei starkem Schneefall oder Eisglätte sind wir auch früher im Einsatz. Gehwege müssen bis 7:00 Uhr (werktags) bzw. 9:00 Uhr (sonn-/feiertags) geräumt sein - wir sorgen dafür, dass Sie Ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Die Teams sind so eingeteilt, dass alle Objekte rechtzeitig fertig sind.

 

Wir räumen und streuen Gehwege, Zufahrten, Parkplätze, Firmengelände, Tiefgarageneinfahrten und Eingangsbereiche. Die genauen Flächen werden bei der Auftragserteilung definiert und in einem Lageplan festgehalten. Auch Sonderflächen wie Flachdächer oder Laderampen können vereinbart werden. Standard ist eine Räumbreite von 1,20 Meter bei Gehwegen.

 

Bei der Pauschale zahlen Sie einen festen Betrag für die gesamte Wintersaison (November bis März). Egal wie oft wir ausrücken müssen - der Preis bleibt gleich. Das gibt Ihnen Planungssicherheit und schützt vor hohen Kosten in schneereichen Wintern. Die Pauschale umfasst Wetterüberwachung, Räumen, Streuen und Materialeinsatz. Erfahrungsgemäß fahren 80% unserer Kunden mit der Pauschale günstiger als bei Einzelabrechnung.

 

Ja, wenn unsere Kapazitäten es zulassen, übernehmen wir auch kurzfristige Aufträge. Rufen Sie uns unter 0711 390 14 025 an - wir prüfen sofort die Verfügbarkeit. Beachten Sie aber: In extremen Wetterlagen sind unsere Teams oft ausgebucht, daher empfehlen wir eine frühzeitige Beauftragung vor Winterbeginn. Notfälle haben immer Priorität, kosten aber 50% Aufschlag.

 

Als Eigentümer haben Sie die Verkehrssicherungspflicht. Mit unserem Winterdienst übernehmen wir diese Pflicht vertraglich. Wir sind vollumfänglich versichert und dokumentieren jeden Einsatz. Im Schadensfall haben Sie lückenlose Nachweise über durchgeführte Räum- und Streuarbeiten. Das schützt Sie vor Haftungsansprüchen. Unsere Versicherung deckt Schäden bis 5 Millionen Euro ab.

 

Bei der Winterdienst-Pauschale zahlen Sie für die Bereitschaft und Sicherheit. Auch in milden Wintern halten wir Personal und Geräte vor, überwachen das Wetter und sind jederzeit einsatzbereit. Bei Einzelabrechnung zahlen Sie natürlich nur bei tatsächlichem Einsatz. Die letzten "grünen Winter" hatten wir in Stuttgart 2007 und 2014 - also eher selten.

 

Ja, Dachentkappung gehört zu unseren Sonderleistungen. Bei gefährlicher Schneelast (ab etwa 50cm Neuschnee) oder wenn Dachlawinen drohen, räumen wir mit Spezialgeräten und gesicherten Mitarbeitern. Die Kosten richten sich nach Dachgröße und Zugänglichkeit - ab 500 Euro. Bei akuter Einsturzgefahr kommen wir als Notfall.

Das sagen unsere Winterdienst-Kunden

Das sagen unsere Winterdienst-Kunden "Letzten Winter hatten wir 12 Einsätze - dank Pauschale haben wir über 600 Euro gespart. Die Jungs sind immer pünktlich, gründlich und freundlich. Klare Empfehlung!"

Familie Weber Stuttgart-Degerloch

"Als Hausverwaltung betreuen wir 8 Objekte. Mullis macht bei allen den Winterdienst - absolut zuverlässig. Kein einziger Ausfall in 5 Jahren, keine einzige Beschwerde. Top!"

Schwaben Immobilien GmbH

"Nach einem Sturz vor unserem Geschäft vor 3 Jahren (ohne Winterdienst) mussten wir 15.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Seitdem nur noch mit Profis. Mullis dokumentiert alles perfekt."

Einzelhandel am Marktplatz

"24/7 erreichbar ist keine leere Phrase. Heiligabend, 23 Uhr, Blitzeis - eine halbe Stunde später war alles gestreut. Respekt und Danke!"

Seniorenheim Sonnenhof

So bereiten Sie sich optimal auf den Winter vor

Ein bisschen Vorbereitung macht den Winter entspannter – für Sie und für uns. Hier unsere Profi-Tipps aus 45 Jahren Winterdienst-Erfahrung:

Checkliste für Grundstückseigentümer

  • Winterdienst rechtzeitig beauftragen (spätestens Oktober)
  • Räumflächen definieren und markieren
  • Hindernisse entfernen (Blumenkübel, Fahrräder)
  • Außenbeleuchtung prüfen (wichtig für Früheinsätze)
  • Kontaktdaten aktualisieren für Notfälle
  • Versicherungsschutz checken
  • Nachbarn informieren (bei gemeinsamen Wegen)

Das sollten Sie vermeiden

  • Falschparker: Informieren Sie Ihre Mieter und Mitarbeiter, dass Gehwege und Räumflächen freizuhalten sind. Ein falsch geparktes Auto kann die komplette Räumung verhindern.
  • Eigeninitiative: Bitte streuen Sie nicht selbst, wenn Sie uns beauftragt haben. Verschiedene Streumittel können sich gegenseitig aufheben oder gefährliche Reaktionen verursachen.
  • Wasserschläuche: Niemals mit Wasser gegen Schnee kämpfen! Das gefriert und macht alles nur schlimmer.

Jetzt Winterdienst Stuttgart und Umgebung sichern!

Der nächste Winter kommt bestimmt – sind Sie vorbereitet? Sichern Sie sich jetzt Ihren Winterdienst-Platz bei Mullis. Die Kapazitäten sind begrenzt, und wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Besonders die beliebten Pauschalen sind schnell ausgebucht.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir besichtigen Ihr Objekt kostenlos, erstellen ein faires Angebot und Sie können in Ruhe entscheiden. Keine Verpflichtung, keine versteckten Kosten, nur ehrlicher Winterdienst von Profis.

Oder per E-Mail: kontakt@mullisgebaeudereinigung.de

Bürozeiten: Mo-Fr 7:00-18:00 Uhr | Notdienst: 24/7

Thomas Mullis, Technischer Leiter Winterdienst
Gebäudereinigermeister, Winterdienst-Koordinator seit 2002
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

Qualifikationen: IHK-zertifizierter Winterdienstleiter, Sachkundenachweis Streugut-Management, Arbeitssicherheit-Beauftragter, Mitglied im Verband deutscher Winterdienste (VdW)

Mullis Gebäudereinigung Stuttgart – seit über 45 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für Gebäudeservice, Reinigung, Grünpflege & Winterdienst in der Region.

Kontakt

Servicehotline

0711 390 14 025

E-Mail Adresse

kontakt@mullisgebaeudereinigung.de

Adresse

Hochflur 1,
70374 Stuttgart

error: Content is protected !!
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.